Internetseiten für die Baubranche und mehr...

Lesbarkeit geht vor: Warum Sie auf Ihrer Webseite keinen Blocksatz verwenden sollten

Warum izt Blocksatz auf Webseiten tabu

Viele Bauunternehmen und andere Firmen legen großen Wert auf ein professionelles Erscheinungsbild ihrer Webseite. Dabei wird häufig versucht, Texte besonders ordentlich wirken zu lassen – oft mit Blocksatz. Obwohl dies in gedruckten Medien wie Broschüren oder Zeitungen sinnvoll sein kann, ist Blocksatz im Web meist problematisch.

Probleme mit Blocksatz auf Webseiten

1. Ungleichmäßige Wortabstände
Auf Webseiten passt sich der Textfluss flexibel an verschiedene Bildschirmgrößen an. Blocksatz zwingt den Browser, den Text auf jeder Zeile exakt auszurichten, was häufig zu ungleichmäßigen Wortabständen führt. Besonders auf schmalen Displays entstehen „Lücken“ zwischen Wörtern, die den Lesefluss stören.

2. Schlechtere Lesbarkeit auf mobilen Geräten
Immer mehr Nutzer greifen über Smartphones oder Tablets auf Webseiten zu. Blocksatz kann auf kleinen Bildschirmen dazu führen, dass Zeilen schwer zu erfassen sind und Leser schneller abspringen. Eine linksbündige Ausrichtung ist hier deutlich benutzerfreundlicher.

3. Negativer Einfluss auf die Nutzererfahrung
Webseiten, die schwer lesbar sind, wirken unprofessionell – auch wenn die Inhalte qualitativ hochwertig sind. Ein klar strukturierter, linksbündiger Text erhöht die Lesbarkeit und sorgt dafür, dass Besucher länger auf Ihrer Seite bleiben und sich besser informieren können.

Alternative: Linksbündiger Text

Linksbündiger Text passt sich flexibel an unterschiedliche Bildschirmgrößen an. Zeilenlängen und Wortabstände bleiben gleichmäßiger, wodurch Ihre Inhalte leichter lesbar sind. In Kombination mit klaren Absätzen, Zwischenüberschriften und Bullet-Points entsteht eine Webseite, die professionell aussieht und gleichzeitig benutzerfreundlich ist.

Fazit

Für Webseiten gilt: Lesbarkeit geht vor. Blocksatz wirkt zwar ordentlich, verschlechtert jedoch die Lesbarkeit, insbesondere auf mobilen Geräten. Setzen Sie lieber auf linksbündigen Text, um Besucher länger auf Ihrer Webseite zu halten, Inhalte verständlich zu präsentieren und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

0163 - 351 7600
Whatsapp senden
030 - 74 37 68 89
Willkommen
E-Mail schreiben
An: info@bau-internetseiten.de