Beiträge Webseiten für die Baubranche
Wie Bauunternehmen im Raum Berlin/Brandenburg über Google gefunden werden
Gezielte lokale Suchmaschinenoptimierung, starke Referenzen und regelmässige Aktualisierungen machen Bauunternehmen in Berlin und Brandenburg bei Google sichtbar.
Die meisten Bauaufträge beginnen heute mit einer einfachen Google-Suche – etwa nach „Bauunternehmen Berlin“ oder „Fassadensanierung Brandenburg“. Wer hier nicht auftaucht, wird kaum gefunden. Für Bauunternehmen bedeutet das: Sichtbarkeit bei Google ist entscheidend für neue Aufträge und langfristigen Erfolg. Doch wie gelingt das?
Weiterlesen … Wie Bauunternehmen im Raum Berlin/Brandenburg über Google gefunden werden
5 handfeste Gründe, warum Ihre Bauunternehmen-Website online unsichtbar bleibt
Unsichtbar im Netz: fehlende SEO-Basics, langsame Ladezeiten, schwache Inhalte, mangelhafte lokale Signale und keine Erfolgsmessung bremsen Ihre Bauunternehmen-Website
Ihre Website ist online, liefert aber kaum Anfragen? Das Problem liegt selten an einem einzelnen Detail. Meist kommen mehrere Faktoren zusammen, die Sichtbarkeit, Vertrauen und Conversion schmälern. Hier sind die fünf häufigsten Ursachen – kompakt und praxisnah.
Weiterlesen … 5 handfeste Gründe, warum Ihre Bauunternehmen-Website online unsichtbar bleibt
Lesbarkeit geht vor: Warum Sie auf Ihrer Webseite keinen Blocksatz verwenden sollten
Viele Bauunternehmen und andere Firmen legen großen Wert auf ein professionelles Erscheinungsbild ihrer Webseite. Dabei wird häufig versucht, Texte besonders ordentlich wirken zu lassen – oft mit Blocksatz. Obwohl dies in gedruckten Medien wie Broschüren oder Zeitungen sinnvoll sein kann, ist Blocksatz im Web meist problematisch.
Weiterlesen … Lesbarkeit geht vor: Warum Sie auf Ihrer Webseite keinen Blocksatz verwenden sollten
Responsive Webdesign: Warum Ihre Bauunternehmen-Webseite auf allen Geräten funktionieren muss
In der digitalen Welt von heute ist es nicht mehr ausreichend, nur eine gut aussehende Webseite zu haben – sie muss auch auf allen Geräten einwandfrei funktionieren. Egal ob Smartphone, Tablet oder Laptop: Ihre Webseite muss sich an die verschiedenen Bildschirmgrößen und -formate anpassen können, um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten. Gerade in der Baubranche, wo Kunden und Geschäftspartner oft unterwegs sind, kann ein professionelles und responsives Webdesign entscheidend für den Erfolg Ihrer Online-Präsenz sein. Doch warum ist das so wichtig?